Kulinarische Gaumenfreude
Bereits im alten Rom wurden vor 2.000 Jahren die angenehm bitter schmeckenden Artischocken verzehrt. Genießbar sind die grünen, noch unreifen Knospen des Blütengemüses. Die fleischigen Teile der Schuppenblätter sind, wie auch die Blütenböden essbar; in besonderem Maße wohlschmeckend ist das Herz der Artischocke. Als Artischockenherz werden die verdickten Teile der Kelchblätter bezeichnet, die als eine kulinarische Gaumenfreude gelten.
Ein herrlicher Genuss nach mediterraner Art
Feinkost Dittmann bietet die klassisch in Öl oder Essig eingelegten Artischockenherzen in vielen abwechslungsreichen Rezepturen an. Ein herrlich mediterraner Genuss sind die Artischockenherzen à la Toscana, deren Marinade aus bestem Rapsöl mit Kräutern aus der Mittelmeerküche verfeinert wurde.
Verwendungstipps
Die Artischockenherzen à la Toscana schmecken als Gemüse, zu Salaten, Eiern und als Pizzabelag – à la Toscana einfach ein herrlich mediterraner Genuss!